Suchwort eingeben

Gnadenthal, 02.07.2019

Den Geist des Pilgerns erfahrbar machen

Pilgern liegt im Trend. Das Bistum bildet deshalb ehrenamtliche Pilgerbegleiter aus. Zwölf Frauen und Männer erhielten jetzt ein Zertifikat.

Pilgerangebote planen, Menschen begleiten, zu Gebetszeiten und geistlichen Impulsen einladen: Das Bistum Limburg hat 12 Ehrenamtliche als Pilgerbegleiter ausgebildet. Am Samstag, 29. Juni, erhielten zwölf Frauen und Männer im Kloster Gnadenthal nach einjähriger Fortbildung ein Zertifikat.

„Das Pilgern erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die neuen Pilgerbegleiter sind gut dafür gerüstet, eigene Angebote zu gestalten, Menschen zu Pilgertouren in- und außerhalb unseres Bistums einzuladen und den besonderen Geist des Pilgerns erfahrbar zu machen“, betonte Miriam Penkhues, Leiterin der Pilgerstelle des Bistums Limburg. Bei eigenen Projekten hätten die Teilnehmer erste sehr positive Erfahrungen machen können.

Das Zertifikat wurde den Ehrenamtlichen am Ende der einjährigen Qualifizierung zur Pilgerbegleitung überreicht. Veranstalter der Weiterbildung waren die Pilgerstelle des Bistums Limburg, die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Limburg sowie die Hessische Jakobusgesellschaft. Der Kurs, der im Juni 2018 startete und nun zu Ende ging, bestand aus insgesamt fünf Modul-Tagen. Neben organisatorischen und praktischen Fragen der Planung standen vor allem die Auseinandersetzung mit Fragen der eigenen Spiritualität, der Erschließung der Natur und Kultur am Wegesrand sowie das Gestalten spiritueller Impulse und Gebetszeiten auf dem Programm. Die Teilnehmer führten innerhalb der Qualifizierung außerdem eigene Pilgerprojekte durch und konzipierten verschiedene ein- bzw. mehrtägige Pilgerangebote beispielsweise für den Rheingauer Klostersteig, die Bonifatiusroute oder entlang der Mosel. 

Im August 2019 beginnt ein zweiter Qualifizierungskurs „Pilgerbegleitung“. Einige wenige Plätze sind noch frei. Anmeldung und Information bei der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Limburg, Tel. 069/8008718-463, keb@bistumlimburg.de, oder in der Pilgerstelle des Bistums Limburg unter Tel. 06431/295-489, pilgerstelle@bistumlimburg.de. Mehr Informationen finden Sie im Faltblatt.

 

 

Zum Anfang der Seite springen